-
Buchige Impressionen aus Dresden
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr sitzt alle im angenehm Kühlen bei diesem Wetter. Heute habe ich euch ein paar buchige Impressionen meines Dresden-Kurztrips mitgebracht: Buchläden in Dresden sehen einfach netter aus In…
-
#1 Montagsfrage und Buch to go der Woche
Hallo ihr Lieben, das Buchfresserchen stellt jeden Montag eine Montagsfrage, also eine Frage aus dem Lesealltag. Ich denke bereits länger darüber nach dort mitzumachen, da ich die Fragen meist sehr spannend finde. Heute…
-
#5 Quergelesen – Was war los in meiner Woche?
Hallo ihr Lieben, wieder ein kleiner Bücherrückblick: Was habe ich gelesen? Die Arbeit der Nacht: ausgelesen Sand von Herrndorf: ausgelesen Wege der Liebe von Nora Roberts: weitergelesen Persepolis von Marjane Satrapi (Graphic Novel):…
-
Neulich bei Rossmann… Buchempfehlungen
*** Wer Ironie entdeckt, darf sie gerne behalten 😉 *** Habe das brandneue „Schön für mich“ (Das Eigenmagazin für die schöne Kundin von Rossmann) mitgenommen – sind ja immer leckere Rezepte drin. Beim…
-
[Reblog] Feministische Essaybände bei der Bücherkrähe
Die liebe Mareike hat mal wieder ein paar feministische Werke gesammelt: Dieses Mal Essay-Sammlungen. Sehr lesenswert!
-
#Fundstück: Lesen & Gehirn
Nijmegen/Leipzig – Lesen ist evolutionär betrachtet eine junge kulturelle Errungenschaft – so jung, dass im Gehirn noch kein eigener Platz für sie vorgesehen ist. Wenn Menschen lesen lernen, werden daher Hirnregionen umfunktioniert, die…
-
#4 Quergelesen – Was war los in dieser Woche?
Hallo liebe Büchersüchtige, hier kommt wie immer mein kleiner Wochenrückblick: Was habe ich gelesen? Der Hals der Giraffe hab ich ausgelesen (oh schreck, habe gerade gemerkt, dass ich dafür über einen Monat gebraucht…
-
Öffentliche Bücherschränke in Leipzig
[Update 27.07.17] Übersicht über alle öffentlichen Bücherschränke in Leipzig Hallo ihr lieben Büchersüchtigen da draußen, wusstet ihr, dass es öffentliche Buchschränke in Leipzig gibt? Buchschrank? Was ist das denn? Das Prinzip ist das…
-
Fenster zur Welt – Leipziger Buchwissenschaft
Die Leipziger Buchwissenschaft hat mit ihrer Buchmesseausstellung 2017 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums an den Verlag Volk und Welt (leider 2001 geschlossen) und seine Geschichte erinnert. Die Ausstellung schmückte während der Buchmesse die Fenster…
-
#3 Quergelesen – Was war los in dieser Woche?
Hier gibt es jeden Sonntag einen kleinen Wochenrückblick: Was habe ich gelesen? Ich habe Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic für mein Seminar gelesen. An ihm war es nun, das Alte wiederherzustellen. Falls…